Methodik

Zusammenarbeit zwischen Supply-Chain-Partnern

Im Falle eines Falles – Wartung und Support, auch für unsere Hardware

Wartung und Support sind essenziell, wenn es um den reibungslosen Betriebsablauf auf dem Werksgelände sowie die eingesetzte Hardware geht. Wie wir das bei leogistics handhaben, erfahrt ihr im Beitrag.

Technische Logistik: Drei Szenarien für die Anbindung von SAP EWM

SAP-Systeme sind in der Logistikbranche weit verbreitet. Welche alternativen Technologien können verwendet und flexibel in die bestehende IT-Architektur integriert werden?
3 Szenarien, wie Sie Ihr SAP EWM mit Fremdsystemen integrieren

3 Szenarien, mit denen Sie Ihr SAP EWM an Fremdsysteme anbinden

Wir zeigen auf, welche Integrationsszenarien es für die Integration von SAP EWM (Extended Warehouse Management) gibt.

Wie leogistics die Testpyramide der Software-Entwicklung betrachtet

In den vergangenen Jahren sind Projekte zunehmend agil geworden. Das heißt, dass längere Implementierungsphasen von sechs bis 18 Monaten in kleinere Releases aufgeteilt werden, die nicht länger als zwei Monate dauern.
UI/UX & Interaction Design bei leogistics

5 Fragen an Jonas Falkenberg, Lead UI/UX & Interaction Design bei leogistics

Jonas Falkenberg, Lead UI/UX & Interaction Design, erzählt von seiner außergewöhnlichen Laufbahn bei der leogistics GmbH.
Portrait Christiaan Carstens

10 Fragen an Christiaan Carstens

Die Schiene birgt im Unterschied zu anderen Verkehrsträgern spezielle Herausforderungen für logistische Prozesse – aber auch riesiges Zukunftspotenzial.
3 Männer an Whiteboard

SAP Standard tut nicht weh!

Neue Schnittstellen und eine tiefere Integration der Gewerke erfordern eine Lösung, die zu den Anforderungen passt, und in die SAP Logistik Standardprodukte wie SAP EWM eingebettet werden kann.
Füße schreiten in Richtung des Pfeils am Boden

Ihr Wegweiser für eine erfolgreiche Umsetzung eines Upgrades

Wie Sie ihr Yard Management System erfolgreich migrieren.
Die igital Supply Chain auf einem Containerschiff

Ein klares Ziel vor Augen

Wie uns die Nutzerzentrierung auf neue Wege führt.
DSGVO Grafik

Prüfen Sie Ihre Logistik-Software auf Datenlecks!

Denn strafbar macht sich, wer „das Recht auf Vergessenwerden“ missachtet. Seit dem 25. Mai 2018 gilt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Europa.

Meistern Sie Hürden!

Best Practices für erfolgreiche Implementierungsprojekte.

Nachhaltige Qualitätssicherung durch Testautomatisierung

Unterziehen Sie ihre SAP Supply Chain Execution Lösung regelmässigen Checks.

Vorbereitung ist alles

Wie starte ich ein erfolgreiches Implementierungs- oder Optimierungsprojekt?

Sind Sie auf Ihre SAP EWM Migration gut vorbereitet?

Bei einer Umstellung auf SAP EWM muss entschieden werden, ob ein Embedded EWM, ein dezentrales EWM oder eine Cloud-Lösung favorisiert wird.

7 Erfolgsfaktoren für die Digitalisierung von LKW-Prozessen

Was wäre, wenn Sie die Komplexität Ihrer Prozesse mit einer einfachen, schnell zu implementierenden Lösung überwinden könnten?

Neues von leogistics in Ihr Postfach

Jetzt anmelden und Zugang zu unserem kostenlosen Whitepaper und Downloads erhalten.