LEOGISTICS DIGITALISIERT DEN VERKEHRSTRÄGER DER ZUKUNFT
Home leogistics Rail Solution

Digitalisierte Werks– und Anschlussbahnen mit leogistics Rail
leogistics rail Solution
leogistics Rail ist eine neuartige Software zur ganzheitlichen Unterstützung von Aktivitäten im Bereich Bahnlogistik. Die Lösung für Werks- und Anschlussbahnen verbindet die Abbildung von schienengebundenen Transporten mit den dazugehörigen operativen Prozessen. Dies umfasst die Planung der Transporte, die Bereitstellung von Leerequipment, Rangierungen, Ladestellen-Handling, Zugfahrten, Track and Trace von Wagen auf der Strecke bis hin zur Abrechnung von Transportdienstleistungen oder Mietkosten sowie einem übergreifendem Reporting. Im Fall einer hauseigenen Flotte können Sie unternehmensübergreifend planen, Wagenschäden dokumentieren und Leerwagen ökonomisch verteilen. Verarbeiten Sie Zugein- und -ausgänge basierend auf Fahrplänen und unter Berücksichtigung arbeitsteiliger Prozesse für Disposition und Rangierbetrieb. Als SAP Add-on kann die leogistics Rail Solution nahtlos mit sämtlichen SAP-Systeme integriert werden – eine Integration mit Eisenbahnverkehrsunternehmen und sonstigen Dienstleistern erfolgt standardisiert.
Planung und operative Ausführung in einer Lösung
Planung
Eine Leerwagen- und Umlaufplanung für die unternehmenseigene Waggon- und Triebfahrzeugflotte garantiert einen optimalen Ressourceneinsatz.
Information
Eine Gleisbildvisualisierung zeigt die aktuelle Betriebssituation in Echtzeit. Übersichtliche Dashboards bilden die Grundlage für operative Ausführung von Rangier- und Ladetätigkeiten.
Disposition
Durch die Kombination von Desktopanwendungen für Büromitarbeiter und Arbeitsanweisungen auf mobilen Geräten für die Mannschaft am Gleis wird der Kommunikationsfluss digitalisiert.
IHREVorteile
LEOGISTICS d.s.c.
leogistics Rail ist eine Informations- und Dispositionsplattform für schienengebundene Logistik.
Standzeit-Tracking
Messen und überwachen Sie Stand- und Leerlaufzeiten.
Aktuelles Gleisbild
Behalten Sie zu jeder Zeit den Überblick über die aktuelle Betriebssituation.
Wagenumlaufplanung
Erhalten Sie Vorschläge zu optimierten Umläufen standortübergreifend.
Wagentracking
Überwachen Sie die unternehmenseigene Flotte in Echtzeit.
Integration
Tauschen Sie Informationen aus mit Ladestellen, Versandabteilung des Unternehmens sowie EVUs.
Leer-Equipment-Management
Identifizieren Sie ungenutztes Equipment und erhöhen Sie die Wertschöpfung.

Transparente Prozesse für den Verkehrsträger der Zukunft
Als Element der leogistics digital supply chain (d.s.c.) übernimmt leogistics Rail die Planung, Durchführung, Abrechnung und Auswertung von schienengebundenen Transporten.
Interview mit Daniel Balmer – „Digitalisierung ist für uns nicht nur Mittel zum Zweck“
Interview mit Daniel Balmer, Leiter Transportlogistik Genossenschaft Migros Ostschweiz, im Magazin „Logistik für Unternehmen“, Ausgabe 01-02, 2023
Bahn Manager: DIGITALISIERTE WTU – WIE SMARTE APPS DIE VERKEHRSWENDE MOBIL MACHEN
Die Digitalisierung der wagentechnischen Untersuchung ist essenziell, wenn der Schienenverkehr zukünftig stärker ausgebaut werden soll. Mehr zu den Aspekten und dem Projekt DIANA im Beitrag, der im Bahn-Manager-Magazin erschienen ist.
leogistics und Partner erhalten Bundesmittel für Entwicklung neuer Bahntechnologien
Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert Forschungsprojekt der leogistics GmbH und Partner für digitale Lösungen für höhere Hafenumschlagleistung
Auf der Schiene in die Zukunft
Die Schiene wurde lange Zeit in den Hintergrund gedrängt. Doch der Klimawandel und die damit einhergehende, vielfach geforderte Verkehrswende rücken immer stärker in den Vordergrund. Marco Mohr gibt einen Ausblick in die Zukunft des Verkehrsträgers Schiene.
BLOG &
NEWS
Blog & News
Aktuelle Nachrichten und Blog-Beiträge aus der Welt des intelligenten Supply Chain Managements
KONTAKT
SPRECHEN SIE MICH AN
Sie interessieren sich für State-of-the-Art-Logistiklösungen? Dann bin ich Ihr Ansprechpartner. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht per Kontaktformular.
