Mit unseren Ideen verändern wir die Welt der Transportlogistik

Unsere schlan­ke Lö­sung für Ihre Trans­port­dis­po­si­tion

leogistics Trans

Mit leogistics Trans stellen wir Ihnen ein schlankes und auf Supply Chain Collaboration ausgelegtes Transportdispositionssystem zur Verfügung. Sie möchten Ihre Transporte schnell auf Basis von Regeln halb- oder vollautomatisch planen? Unsere Lösung eignet sich besonders für Unternehmen, die einerseits auf SAP setzen, andererseits jedoch zu dem Schluss gekommen sind, dass das SAP S/4HANA TM zu umfangreich für ihre Anforderungen ist.

Mehr Komfort und Transparenz

  • Die Transportvergabe auf Basis angebotener Frachtraten und deren Vergleich ermöglicht eine kostenoptimierte Einzelbeauftragung von Spediteuren.
  • Unser SAP Add-on bietet Ihnen die Möglichkeit, basierend auf Bestellungen, Kundenaufträgen und Lieferungen, Transporte zu disponieren, Spediteure auszuwählen und zu erbringende Transportdienstleistungen auszuschreiben.
  • Im Sinne eines kollaborativen Informationsaustausches werden alle relevanten Prozessteilnehmer (Lieferant, Verlader, Spediteur, Frachtführer und Kunde) integriert.
  • Wir bringen durchgängige Transparenz in Ihre Transportplanung, -ausschreibung und -abwicklung und garantieren einen flexiblen, revisionssicheren End-to-End-Prozess.

Ihre
Vorteile

LÖSUNGEN VON LEOGISTICS

Planen und steuern Sie Ihre Transporte mit unserem SAP Add-on leogistics Trans.

Zeichenfläche 1

Transportbedarfsmeldung

Automatische und manuelle Transportbedarfsmeldung, -anlage und -planung

Supply Chain Integration

Konfigurierbare, mehrstufige Planung und Disposition von Transporten

Ausschreibungs­funktionalität

zur Vergabe von Einzeltransporten

Supply Chain Integration

Kollaborationsplattform für den Informationsaustausch aller Akteure

Wie Zeitfenster­planung von innovativen Technologien profitiert.

Unser Whitepaper zu Zeitfensterbuchungen.

Blog

1 Jahr leogistics: Jonte & Marco stellen sich vor

Das erste Interview mit unseren Kolleg:innen! Wir stellen unsere engagierten Associate Consultants SAP Logistics Jonte und Marco vor. Beide sind seit Mai 2022 ein Teil unserer TM- Community.

Mehr erfahren →
Blog

Warum Digitalisierung und KI künftig über den Erfolg der Lagerlogistik entscheiden

Die Anforderungen in der Lagerlogistik sind in den letzten Jahren beständig gewachsen, vor in Bezug auf Flexibilität. Digitalisierung und IoT werden zum wirtschaftlichen Erfolgsfaktor.

Mehr erfahren →
transport lkw
Blog

Viel Flexibilität für Ihre Transportprozesse mit Bedingungen in SAP S/4HANA TM

Automatisierung und Flexibilität im Transportmanagement sind essenziell, denn manuelle Prozesse kosten Zeit und Geld. Mehr Flexibilität und Automatisierung mit dem Fiori-Launchpad.

Mehr erfahren →
LKW mit Migros Logo
News

„Das Yard ist der Dreh- und Angelpunkt für unsere ganze Supply-Chain-Planung“

Im Interview erläutert Daniel Balmer, Leiter Transportlogistik MIGROS Ostschweiz, welche besondere Rolle die Transport- und Werkslogistik bei der Migros hat.

Mehr erfahren →
Mitarbeiter im Lager vor Computer
News

Die SAP S/4HANA Fully Activated Appliance (FAA) im Überblick

Fully Activated Appliance wurde von SAP entwickelt, um einen Eindruck vermitteln zu können, was das S/4AHANA System zu bieten hat. Ein Überblick im Artikel.

Mehr erfahren →
LKW vor Lager
Blog

Das Lager als wertvoller Part der Supply Chain

Wie lässt sich ein Lager vom notwendigen Kostenfaktor zu einem proaktiven oder sogar wertschöpfenden Glied der Supply Chain umgestalten? Mehr dazu im Beitrag.

Mehr erfahren →
Mitarbeiter:innen im Lager vor Hochregallager
Blog

„Slotting“ bwz. Lagerungsdisposition und -reorganisation – unterschätzte Themen in SAP EWM

Slotting, darunter fallen auch Lagerungsdisposition und -reorganisation in SAP EWM, findet immer noch wenig Beachtung. Dabei ist es unglaublich wichtig. Mehr dazu im Beitrag.

Mehr erfahren →
duales Studium
News

LEOGISTICS INSIGHTS: Duales Studium bei leogistics – erfolgreicher Start ins Berufsleben

Seit 2018 gibt es bei der leogistics GmbH die Möglichkeit eines dualen Studiums. Im Interview erklären unsere Kollegin und dualer Student, wie das abläuft.

Mehr erfahren →
Mitarbeiter:innen in Community zusammen
News

LEOGISTICS INSIGHTS: Communities fördern Wissensaustausch und -transfer bei leogistics

Bei leogistics legen wir großen Wert auf regelmäßigen Austausch, Wissenstransfer, kontinuierliche Weiterentwicklung und Vernetzung innerhalb des Unternehmens. Mehr dazu im Beitrag.

Mehr erfahren →

BLOG &
NEWS

Aktuelle Nachrichten und Blog-Beiträge aus der Welt des intelligenten Supply Chain Managements

KONTAKT

SPRECHEN SIE MICH AN

Wir beraten Sie gerne strategisch bei der Ermittlung von Optimierungspotenzialen und der Entwicklung eines ganzheitlichen Zielbilds für Ihre zukünftigen Logistikprozesse.

Niklas Schützler
Manager SAP TM & leogistics YM

Neues von leogistics in Ihr Postfach

Jetzt anmelden und Zugang zu unserem kostenlosen Whitepaper und Downloads erhalten.