Bei SAP-Lagerprojekten führt kein Weg an uns vorbei
Home SAP Stock Room Management

SAP Stock Room Management
KLASSISCHE SAP-LAGERVERWALTUNG IM NEUEN GEWAND
Der Umstieg auf SAP EWM ist nicht mehr die einzige Option zur Weiterführung einer SAP-basierten Lagerverwaltung: Mit SAP S/4HANA Stock Room Management bietet SAP die Möglichkeit, die Lagerkernprozesse im LE-WM weiterzuverwenden. Dabei stehen Ihnen eine große Zahl bekannter Funktionalitäten auch weiterhin zur Verfügung.
- Wir führen gerne eine Fit/Gap-Analyse bzgl. der Abdeckung Ihrer Prozesse durch und bewerten gemeinsam mit Ihnen die Zukunftsfähigkeit von kundenindividuellen Erweiterungen.
- Mit dem Stock Room Management steht Ihnen natürlich auch die Verwendung von SAP Fiori Apps im Lager zur Verfügung, welche wir für alle Kernbereiche des Lagers wie Wareneingang, Kommissionierung, Produktionsver- und -entsorgung sowie Inventur entwickelt haben.
Setzen Sie auf State-of-the-Art-Apps
für Ihre SAP-basierte Lagerverwaltung

Unsere Anforderungen war es, unsere Lagerverwaltung komplett in SAP abzuilden. leogistics hat mit hoher Innovationskraft dazu beigetragen, eine tolle, anwenderfreundlich Lösung zu schaffen.
EWM Business Suite Migration – Mit dem richtigen Vorgehen zum Ziel
Zahlreiche Unternehmen betreiben ihr SAP EWM noch immer auf Basis der Business Suite. Die Migration nach HANA jetzt anzugehen, lohnt sich. Ein strukturierter Ansatz führt auch bei komplexen Migrationsvorhaben sicher zum Ziel. So lassen sich die gesamten Vorteile von SAP EWM frühzeitig nutzen.
Warum Digitalisierung und KI künftig über den Erfolg der Lagerlogistik entscheiden
Die Anforderungen in der Lagerlogistik sind in den letzten Jahren beständig gewachsen, vor in Bezug auf Flexibilität. Digitalisierung und IoT werden zum wirtschaftlichen Erfolgsfaktor.
Das Lager als wertvoller Part der Supply Chain
Wie lässt sich ein Lager vom notwendigen Kostenfaktor zu einem proaktiven oder sogar wertschöpfenden Glied der Supply Chain umgestalten? Mehr dazu im Beitrag.
„Slotting“ bwz. Lagerungsdisposition und -reorganisation – unterschätzte Themen in SAP EWM
Slotting, darunter fallen auch Lagerungsdisposition und -reorganisation in SAP EWM, findet immer noch wenig Beachtung. Dabei ist es unglaublich wichtig. Mehr dazu im Beitrag.
Effektive Lagerverwaltung mit SAP von André Käber
André Käber, Gründer und Geschäftsführer der leogistics GmbH, besitzt langjährige Erfahrung in der Lager- und Werkslogistik und stellt sein Wissen in seinem Buch zur Verfügung. Mehr dazu im Beitrag.
Scannen ade – wie ABAP Push Channels (APC) die Performance im Lager verbessern können
ABAP Push Channels (APC) erleichtern durch die push-basierte Kommunikation viele Prozesse in EWM-gesteuerten Lagern. Mehr dazu im Beitrag erfahren.
Was erfolgreiche Beratung in der Lagerlogistik auszeichnet
Gute Beratung ist das Kernelement jeder Dienstleistung. Auch beim Um- oder Einstieg in die SAP-Welt, Lager fit für die Zukunft zu machen.
#futureoflogistics: leogistics weist den Weg in die Zukunft der Logistik
Welche Bedeutung haben Technologien wie KI und Machine Learning in der Logistik? Wie kann nachhaltige Logistik funktionieren?
Warum sich das Lagermanagement jetzt für die Digitalisierung aufstellen sollte
Digitalisierung wird im Lagerumfeld oft zurückhaltend angegangen. Doch die Hürden sind meist geringer als befürchtet und der Nutzen erheblich. Mehr dazu im Beitrag.
BLOG &
NEWS
Aktuelle Nachrichten und Blog-Beiträge aus der Welt des intelligenten Supply Chain Managements
KONTAKT
SPRECHEN SIE MICH AN
Wir beraten Sie gerne strategisch bei der Ermittlung von Optimierungspotenzialen und der Entwicklung eines ganzheitlichen Zielbilds für Ihre zukünftigen Logistikprozesse.
