Wir sind Thought Leader im Yard Management

Mit optimierter LKW-Hof­steue­rung Stand­zei­ten re­du­zie­ren

Verkehrsaufkommen auf dem Hof dank mehr Transparenz besser managen

Die physischen Gegebenheiten für die Abfertigung von LKW sind auf jedem Werksgelände besonders. Kapazitäten sind häufig begrenzt und so gilt es, das Verkehrsaufkommen insbesondere zu Stoßzeiten möglichst effizient zu managen. Dabei ist Transparenz über erwartete, zu prozessierende, abgefertigte und ausgefahrene Transportmittel von hoher Bedeutung. Die Notwendigkeit der Steuerung von LKW auf dem Hof wird besonders deutlich, wenn man Standzeiten reduzieren und den Durchsatz erhöhen möchte. Automatisierung spielt dabei eine große Rolle, aber ebenso die Möglichkeit, zu jedem Zeitpunkt manuell eingreifen zu können, bspw. durch einen manuellen Abruf eines LKW an eine Ladestelle.

Auto­mati­sier­te Pro­zes­se er­höhen Ihren Durch­satz bei der Ab­ferti­gung auf dem Hof

Abrufsteuerung

Ermitteln Sie die Reihenfolge der Abrufe dynamisch auf Basis definierter Kriterien und priorisieren besonders zeitkritische Prozesse. Neben den Abruf über eine Anzeige im Werk, können LKW auch direkt per SMS oder Nachricht in einer App abgerufen werden.

Zeichenfläche 1

Warteschlangen-Management

Durch die Integration in die vorhandene Infrastruktur können Prozessschritte wie zum Beispiel ein Wiege- oder Beladungsprozess in eine optimierte Hofsteuerung mit eingebunden werden.

Hardwareunterstützung

Automatisieren Sie Prozesse bereits ab Check-In durch den Einsatz von Self-Service-Terminals. Verkehrsleitsysteme sorgen für den reibungslosen Ablauf auf dem Hof und smarte Sensoren melden die Belegung von Ladetoren.

Lademanagement

Überwachen und steuern Sie Be- oder Entladeprozesses über das Tracking vordefinierter Prozessmeilensteine. Erfassen Sie Informationen der Ladungssicherung zur Verifikation von Ladungssicherungsmaterial.

Video abspielen

Machen Sie Ihr Werksgelände attraktiv für Fahrer

Temporäre WIFI-Zugänge per SMS
Durch die Anbindung der leogistics d.s.c. in die firmeneigene Infrastruktur können WIFI-Schlüssel, Benutzername und Passwort eventgesteuert versendet werden.

WIR EMPFEHLEN AUS UNSEREM PORTFOLIO

LEOGISTICS LÖSUNGEN UND SERVICES

Mit unserer Expertise und unserem umfangreichen Beratungs- und Softwareangebot sind wir Ihr Partner bei der Umsetzung Ihrer individuellen logistischen Anforderungen.

Blog

Warum Digitalisierung und KI künftig über den Erfolg der Lagerlogistik entscheiden

Die Anforderungen in der Lagerlogistik sind in den letzten Jahren beständig gewachsen, vor in Bezug auf Flexibilität. Digitalisierung und IoT werden zum wirtschaftlichen Erfolgsfaktor.

Mehr erfahren →
transport lkw
Blog

Viel Flexibilität für Ihre Transportprozesse mit Bedingungen in SAP S/4HANA TM

Automatisierung und Flexibilität im Transportmanagement sind essenziell, denn manuelle Prozesse kosten Zeit und Geld. Mehr Flexibilität und Automatisierung mit dem Fiori-Launchpad.

Mehr erfahren →
LKW mit Migros Logo
News

„Das Yard ist der Dreh- und Angelpunkt für unsere ganze Supply-Chain-Planung“

Im Interview erläutert Daniel Balmer, Leiter Transportlogistik MIGROS Ostschweiz, welche besondere Rolle die Transport- und Werkslogistik bei der Migros hat.

Mehr erfahren →
Mitarbeiter im Lager vor Computer
News

Die SAP S/4HANA Fully Activated Appliance (FAA) im Überblick

Fully Activated Appliance wurde von SAP entwickelt, um einen Eindruck vermitteln zu können, was das S/4AHANA System zu bieten hat. Ein Überblick im Artikel.

Mehr erfahren →
LKW vor Lager
Blog

Das Lager als wertvoller Part der Supply Chain

Wie lässt sich ein Lager vom notwendigen Kostenfaktor zu einem proaktiven oder sogar wertschöpfenden Glied der Supply Chain umgestalten? Mehr dazu im Beitrag.

Mehr erfahren →
Mitarbeiter:innen im Lager vor Hochregallager
Blog

„Slotting“ bwz. Lagerungsdisposition und -reorganisation – unterschätzte Themen in SAP EWM

Slotting, darunter fallen auch Lagerungsdisposition und -reorganisation in SAP EWM, findet immer noch wenig Beachtung. Dabei ist es unglaublich wichtig. Mehr dazu im Beitrag.

Mehr erfahren →
duales Studium
News

LEOGISTICS INSIGHTS: Duales Studium bei leogistics – erfolgreicher Start ins Berufsleben

Seit 2018 gibt es bei der leogistics GmbH die Möglichkeit eines dualen Studiums. Im Interview erklären unsere Kollegin und dualer Student, wie das abläuft.

Mehr erfahren →
Mitarbeiter:innen in Community zusammen
News

LEOGISTICS INSIGHTS: Communities fördern Wissensaustausch und -transfer bei leogistics

Bei leogistics legen wir großen Wert auf regelmäßigen Austausch, Wissenstransfer, kontinuierliche Weiterentwicklung und Vernetzung innerhalb des Unternehmens. Mehr dazu im Beitrag.

Mehr erfahren →
logistics Summit
News

Logistics Summit 2022: Supply Chain Management in einer VUKA-Welt

Auf dem Logistics Summit 2022 haben wir spannende Antworten auf die Fragen und Herausforderungen der Zukunft erlebt – in einer Welt, die von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambivalenz (VUKA) geprägt ist. Mehr dazu im Beitrag.

Mehr erfahren →

BLOG &
NEWS

Aktuelle Nachrichten und Blog-Beiträge aus der Welt des intelligenten Supply Chain Managements

KONTAKT

SPRECHEN SIE MICH AN​​

Sie interessieren sich für State-of-the-Art-Logistiklösungen? Dann bin ich Ihr Ansprechpartner. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht per Kontaktformular. 

Christiaan Carstens Portrait

Christiaan Carstens
Mitglied der Geschäftsleitung

Neues von leogistics in Ihr Postfach

Jetzt anmelden und Zugang zu unserem kostenlosen Whitepaper und Downloads erhalten.