Wir sind Vorreiter im Transportmanagement
Home Transportvergabe

Durch Transportvergabe Kosten und Zeit sparen
Tendermanagement, Einzelausschreibung, fester Pool oder Broadcast
Die Transportvergabe verfolgt zum einen das Ziel, Frachtaufträge direkt an den ausgewählten Frachtführer zu beauftragen, zum anderen eine Ausschreibung durchzuführen, um flexibel agieren zu können und Frachtkosten einzusparen. Die Motivation dafür kann eine Spot-Ausschreibung auf Basis einer Ausnahme sein oder im eigenen Netzwerk den kostengünstigsten Spediteur für einen Transport zu finden.
In einem direkten Ausschreibungsprozess können Sie einen Frachtauftrag unmittelbar an einen oder mehrere Spediteure senden. Diese können den Auftrag annehmen, ablehnen oder, wenn gewünscht, ein Preisangebot abgeben. Sie haben im Gegenzug die Möglichkeit, Angebote zu vergleichen, zu akzeptieren oder abzulehnen. In der Praxis setzt sich derzeit eine automatische Annahme/Ablehnung auf Faktoren wie Zeitlimits, günstigster Preis oder auch Performance durch.
Durch Ausschreibungenmachen Sie Angebote vergleichbar
Bei der Dienstleisterauswahl spart ein hoher Automatisierungsgrad Zeit und Geld. Lassen Sie unter Berücksichtigung benötigter Zertifikate, verfügbarer Ressourcen, Transportkosten und Business Shares das Transportmanagementsystem entscheiden.
Ausschreibungen werden in der Praxis häufig als Mehrschrittausschreibung auf Basis eines Ausschreibungsplan durchgeführt. Dadurch kann der Prozess einer Ausschreibung unter einem definierten Teilnehmerkreis automatisiert ablaufen.

Ihre Vorteile durch Transport-vergabe
Flexibilität
Multi-Dienstleisterfähigkeit für flexible Eingriffe in die Transportlogistik bei Ausnahmen
Automatisierung
Automatisieren Sie Ihre Transportplanung und Kommunikation zur Effizienzsteigerung
Integration
Nutzen Sie das volle Potential integrierter Prozesse und setzen Sie auf einen ganzheitlichen Transport-Logistik-Ansatz zur Transparenzgewinnung
Kosteneinsparung
Senken Sie Frachtkosten durch gezielte Auswahl der Spediteure basierend auf Spot-Angeboten
Weitere wichtige Funktionsbausteine
- Spediteursansicht zur Kommunikation
- Nutzung von Kontingenten
- Ausschreibung an einen oder mehrere Spediteure
- Durchführung der Ausschreibung im Hintergrund
- Direktes Senden von Frachtaufträgen an bevorzugte Spediteure
- Automatische Reaktionen auf Änderungen
WIR EMPFEHLEN AUS UNSEREM PORTFOLIO
LEOGISTICS LÖSUNGEN UND SERVICES
Mit unserer Expertise und unserem umfangreichen Beratungs- und Softwareangebot sind wir Ihr Partner bei der Umsetzung Ihrer individuellen logistischen Anforderungen.
SAP Transportation Management
SAP Supply Chain Management
myleo / dsc
360°-Logistikplattform
S/4HANA Transformation
Migration
leogistics und GateHouse Maritime kooperieren für durchgängige Transparenz entlang der Lieferkette
Die Partner leogistics und GateHouse Maritime geben ihre Zusammenarbeit bekannt und ergänzen sich gegenseitig – mehr Transparenz auf der Plattform myleo / dsc.
Was erfolgreiche Beratung in der Lagerlogistik auszeichnet
Gute Beratung ist das Kernelement jeder Dienstleistung. Auch beim Um- oder Einstieg in die SAP-Welt, Lager fit für die Zukunft zu machen.
3 Fragen und Antworten zur Zukunft des Yard Managements
Zukunft, Herausforderungen und Lösungen des Yard Managements – wir haben Ihre Fragen gesammelt. Die Antworten im Beitrag.
leogistics ist Vorreiter und Innovationsführer im Yard Management
Die leogistics GmbH deckt mit einem kompletten Portfolio aus SAP-basierter und eigener Cloud-Lösung alle Bedarfe im Yard Management und der Werkslogistik ab.
3 Automatisierungsgrade: So automatisieren Sie Ihre Werkslogistik
Automatisierung und damit eine höhere Prozesssicherheit basieren auf Digitalisierung, Optimierung und Vernetzung. Auch in der Werkslogistik.
Zeit sparen bei der Abwicklung von Schüttgutanlieferungen
Ein smartes Yard Management und die passende Hardware können die Anlieferung von Schüttgut optimieren. So werden Auslastungsspitzen vermieden und Zeit gespart. Mehr dazu im Beitrag.
Erfolgsfaktoren für effizientes Ladungsträgermanagement
Mit modernen Lösungen lassen sich Prozesse rund und das Thema Yard und Ladungsträgermanagement digitalisieren und automatisieren. Mehr dazu im Beitrag.
Alles aus einer Hand: leogistics bietet ganzheitliche Logistiklösungen
Vom Software- und Beratungshaus hat sich die leogistics GmbH zu einem Anbieter ganzheitlicher Logistiklösungen entwickelt. Dabei umfasst das Leistungsspektrum SAP-Services im Bereich Lager und Transport, SAP Software-as-a-Product mit Schwerpunkt Yard Management und Process-as-a-Service mit der Logistikplattform myleo / dsc. HInzu kommen Terminals, IoT-Geräte, intelligente Barcode-/RFID-Lesetore und OCR-Kameras. Mehr dazu im Beitrag.
#futureoflogistics: leogistics weist den Weg in die Zukunft der Logistik
Welche Bedeutung haben Technologien wie KI und Machine Learning in der Logistik? Wie kann nachhaltige Logistik funktionieren?
BLOG &
NEWS
Aktuelle Nachrichten und Blog-Beiträge aus der Welt des intelligenten Supply Chain Managements
KONTAKT
SPRECHEN SIE MICH AN
Wir beraten Sie gerne strategisch bei der Ermittlung von Optimierungspotenzialen und der Entwicklung eines ganzheitlichen Zielbilds für Ihre zukünftigen Logistikprozesse.
