Wir sind Vorreiter im Transportmanagement
Home Transportvergabe

Durch Transportvergabe Kosten und Zeit sparen
Tendermanagement, Einzelausschreibung, fester Pool oder Broadcast
Die Transportvergabe verfolgt zum einen das Ziel, Frachtaufträge direkt an den ausgewählten Frachtführer zu beauftragen, zum anderen eine Ausschreibung durchzuführen, um flexibel agieren zu können und Frachtkosten einzusparen. Die Motivation dafür kann eine Spot-Ausschreibung auf Basis einer Ausnahme sein oder im eigenen Netzwerk den kostengünstigsten Spediteur für einen Transport zu finden.
In einem direkten Ausschreibungsprozess können Sie einen Frachtauftrag unmittelbar an einen oder mehrere Spediteure senden. Diese können den Auftrag annehmen, ablehnen oder, wenn gewünscht, ein Preisangebot abgeben. Sie haben im Gegenzug die Möglichkeit, Angebote zu vergleichen, zu akzeptieren oder abzulehnen. In der Praxis setzt sich derzeit eine automatische Annahme/Ablehnung auf Faktoren wie Zeitlimits, günstigster Preis oder auch Performance durch.
Durch Ausschreibungenmachen Sie Angebote vergleichbar
Bei der Dienstleisterauswahl spart ein hoher Automatisierungsgrad Zeit und Geld. Lassen Sie unter Berücksichtigung benötigter Zertifikate, verfügbarer Ressourcen, Transportkosten und Business Shares das Transportmanagementsystem entscheiden.
Ausschreibungen werden in der Praxis häufig als Mehrschrittausschreibung auf Basis eines Ausschreibungsplan durchgeführt. Dadurch kann der Prozess einer Ausschreibung unter einem definierten Teilnehmerkreis automatisiert ablaufen.

Ihre Vorteile durch Transport-vergabe
Flexibilität
Multi-Dienstleisterfähigkeit für flexible Eingriffe in die Transportlogistik bei Ausnahmen
Automatisierung
Automatisieren Sie Ihre Transportplanung und Kommunikation zur Effizienzsteigerung
Integration
Nutzen Sie das volle Potential integrierter Prozesse und setzen Sie auf einen ganzheitlichen Transport-Logistik-Ansatz zur Transparenzgewinnung
Kosteneinsparung
Senken Sie Frachtkosten durch gezielte Auswahl der Spediteure basierend auf Spot-Angeboten
Weitere wichtige Funktionsbausteine
- Spediteursansicht zur Kommunikation
- Nutzung von Kontingenten
- Ausschreibung an einen oder mehrere Spediteure
- Durchführung der Ausschreibung im Hintergrund
- Direktes Senden von Frachtaufträgen an bevorzugte Spediteure
- Automatische Reaktionen auf Änderungen
WIR EMPFEHLEN AUS UNSEREM PORTFOLIO
LEOGISTICS LÖSUNGEN UND SERVICES
Mit unserer Expertise und unserem umfangreichen Beratungs- und Softwareangebot sind wir Ihr Partner bei der Umsetzung Ihrer individuellen logistischen Anforderungen.
SAP Transportation Management
SAP Supply Chain Management
myleo / dsc
Process-as-a-Service-Plattform
S/4HANA Transformation
Migration
leogistics feiert Jubiläum: 15 Jahre in der Erfolgsspur
Das Hamburger Beratungshaus ist im Markt für digitale Logistiklösungen fest etabliert und will künftig weiter wachsen.
Innovative Planungslösung leoPlan optimiert die Werkslogistik
Neue Planungslösung erleichtert die Durchführung von Transportaufträgen auf Werks-, Fabrik- und Produktionsgeländen von Industrieunternehmen.
1 Jahr leogistics: Jonte & Marco stellen sich vor
Das erste Interview mit unseren Kolleg:innen! Wir stellen unsere engagierten Associate Consultants SAP Logistics Jonte und Marco vor. Beide sind seit Mai 2022 ein Teil unserer TM- Community.
Innovationsführer leogistics zeigt Zukunft der Werkslogistik
Auf der Leitmesse LogiMAT in Stuttgart erklärt der Logistikspezialist, wie global agierende Industrieunternehmen ihr Supply Chain Management gezielt optimieren können.
Warum Digitalisierung und KI künftig über den Erfolg der Lagerlogistik entscheiden
Die Anforderungen in der Lagerlogistik sind in den letzten Jahren beständig gewachsen, vor in Bezug auf Flexibilität. Digitalisierung und IoT werden zum wirtschaftlichen Erfolgsfaktor.
leogistics gründet leoquantum GmbH aus
leoquantum GmbH treibt Produktentwicklungsgeschäft der Werks- und Transportlogistikplattform myleo / dsc als eigenständige Firma voran.
Viel Flexibilität für Ihre Transportprozesse mit Bedingungen in SAP S/4HANA TM
Automatisierung und Flexibilität im Transportmanagement sind essenziell, denn manuelle Prozesse kosten Zeit und Geld. Mehr Flexibilität und Automatisierung mit dem Fiori-Launchpad.
„Das Yard ist der Dreh- und Angelpunkt für unsere ganze Supply-Chain-Planung“
Im Interview erläutert Daniel Balmer, Leiter Transportlogistik MIGROS Ostschweiz, welche besondere Rolle die Transport- und Werkslogistik bei der Migros hat.
Die SAP S/4HANA Fully Activated Appliance (FAA) im Überblick
Fully Activated Appliance wurde von SAP entwickelt, um einen Eindruck vermitteln zu können, was das S/4AHANA System zu bieten hat. Ein Überblick im Artikel.
BLOG &
NEWS
Aktuelle Nachrichten und Blog-Beiträge aus der Welt des intelligenten Supply Chain Managements
KONTAKT
SPRECHEN SIE MICH AN
Wir beraten Sie gerne strategisch bei der Ermittlung von Optimierungspotenzialen und der Entwicklung eines ganzheitlichen Zielbilds für Ihre zukünftigen Logistikprozesse.
