Mehr Dynamik und Transparenz für Ihr Lager
You are here: Home SAP Extended Warehouse Management
Zukunftssichere Lagerverwaltung mit SAP EWM
LEOGISTICS IST IHR PARTNER FÜR SAP EWM-BERATUNG UND SAP S/4HANA EWM-MIGRATION.
Wir beraten Kunden aus verschiedensten Branchen mit hochgradig optimierten, spezifischen und teils ausgefallenen Lagerprozessen. Das SAP Extended Warehouse Management System (SAP EWM) ist die leistungsfähigste Form der Steuerung von automatischen und manuellen Lagerprozessen auf SAP-Basis. Was uns am SAP EWM besonders gefällt? Das Angebot an Features ist enorm, die Integrationsfähigkeit mit SAP- und Non-SAP-Prozessen beachtlich. Mit den Werkzeugen, die uns zum einen durch SAP EWM bereitgestellt werden, zum anderen mit eigens von uns entwickelten Tools, meistern wir alle Herausforderungen in der Planung und Ausführung Ihrer ganz individuellen Lagerverwaltung!
Wir unterstützen Sie bei Ihrem individuellen S4/HANA Migrationsprojekt in der Lagerlogistik
Die Optionen zur Abbildung einer SAP-basierten Lagerverwaltung sind vielfältig. In der On-Premise-Variante können Sie Ihr SAP EWM im SAP S/4HANA embedded oder als dezentrale Instanz führen. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Lagerverwaltung in der Cloud abzubilden. Neben der Entscheidung, welche Variante für Sie passt, stellt sich die Frage: Migration oder Neuimplementierung? Wir begleiten Sie auf Ihrem individuellen Weg zur richtigen Deployment Option und unterstützen Sie bei der Umsetzung von Greenfield- und Brownfield-Ansätzen.
SAP EWM erleichtert auch angrenzende Logistikprozesse
Mithilfe digitaler Echtzeitinformationen und deren Einbindung in ein SAP EWM werden nicht nur Ihre internen Lagerprozesse effizienter gestaltet, sondern die gesamte Supply Chain wird ressourcenschonend geplant, gesteuert und überwacht. Die zusätzliche Implementierung individueller leogistics-Lösungen ermöglicht einen durchgängigen Informationsfluss zwischen Lieferabruf beim Zulieferer, der Anlieferung am Produktionsstandort bis zur Auslieferung fertig produzierter Ware. Ein Beispiel: Verspätet sich ein Transport, werden alle Prozessbeteiligten unternehmensübergreifend über ein zentrales Alert-Management informiert. So können auf Seiten des Warenempfängers Prozessanpassungen rechtzeitig vorgenommen werden.
Warum wir Für Sie der richtige Partner sind
Wir treten in vielen Fällen im Spannungsfeld zwischen IT und Fachbereich als Vermittler auf und nehmen diese Rolle gerne an. Insbesondere beim Umstieg auf SAP EWM gilt es, den Spagat zwischen Prozessstandardisierung und individuellen Anforderungen zu schaffen. Der Fachbereich spricht sich für die Übernahme bestehender Prozesse aus – und dafür gibt es häufig gute Gründe. Die IT dagegen erhofft sich vom Systemwechsel, alte Zöpfe abzuschneiden und dem Zielbild eines standardisierten und ausfallsicheren Lagerverwaltungssystems näherzukommen.
- Wir haben eine lange Projekthistorie und sowohl operative Projekterfahrung als auch hohe Entwicklungskompetenz.
- Wir sind in der SAP-Welt sehr gut vernetzt.
- Wir arbeiten branchenübergreifend und nehmen Best Practices aus einem Bereich in den anderen mit.
- Wir streben eine nachhaltige Kundenbeziehung an und können aufgrund unserer Erfahrung langfristige Auswirkungen zu treffender Entscheidungen berücksichtigen.
- Wir stellen uns Innovationsthemen im Bereich Intralogistik. IoT und die Anbindung externer Hardware sind unser Steckenpferd.
Ihre
Vorteile
LÖSUNGEN VON LEOGISTICS
Setzen Sie auf EWM unter SAP S/4HANA und profitieren Sie von der ganzheitlichen Abbildung logistischer Prozesse in SAP. Wir sind Ihr Partner bei Migrations- und Optimierungsprojekten!
Integrieren Sie MFS und Hardware
Wir binden Materialflusssysteme, Fördertechnik, Regalbediengeräte und externe Hardware direkt an Ihr SAP EWM an.
Einführung von S/4HANA
Gemeinsam mit Ihnen definieren wir Ihre individuelle Roadmap für Ihr Migrationsprojekt.
SAP Fiori und SAP UI5
Setzen Sie auf State-of-the-Art UI-Technologie und profitieren Sie von unseren Best Practices.
Behalten Sie Ihre Lagerkennzahlen im Blick
Setzen Sie unser Lager-Reporting ein und profitieren Sie von übersichtlichen SAP Fiori Dashboards.
Lager- und Transportprozesse optimieren
Wir beraten Sie hinsichtlich Integrationsmöglichkeiten und bieten SAP EWM und SAP TM aus einer Hand.
Automatisieren Sie Prozesse mit IoT
Gemeinsam analysieren wir Ihren Use Case und binden Internet of Things Devices an Ihr SAP System an.
SAP S/4HANA 2020 FPS01: viele neue Funktionen auf Lager
Das SAP S/4HANA 2020 FPS01 bietet aber nicht nur neue Möglichkeiten für das TM, sondern auch auf der anderen Seite der Lagertore bekommen wir für das EWM einen Schwung interessanter Erweiterungen.
SAP S/4HANA 2020 FPS01: SAP TM und EWM verbessern die Schnittstellenkommunikation
Was steckt Neues im SAP S/4HANA 2020 FPS01 Release? Wir haben uns mit den Neuerungen auseinandergesetzt und stellen Ihnen die interessantesten Features wie das „Advanced Shipping Receiving“ vor.
Die Bedeutung von Reporting in SAP S/4HANA Extended Warehouse Management
Mit übersichtlichen, individuellen Dashboards und den richtigen KPI‘s Rückschlüsse auf die Performance im Lager ziehen.
SAP Standard tut nicht weh!
Neue Schnittstellen und eine tiefere Integration der Gewerke erfordern eine Lösung, die zu den Anforderungen passt, und in die SAP Logistik Standardprodukte wie SAP EWM eingebettet werden kann.
Von der Planung bis zum erfolgreichen Golive – Technische Anlagen effizient steuern!
Nahtlose Integration des SAP EWM MFS in Automatiklager. Wie Sie MFS erfolgreich in Ihre Systemlandschaft integrieren können.
Erhöhen Sie die User Experience im Lager
Wie Sie Fiori auch mit SAP WM und dem Nachfolger SAP Stock Room Management verwenden können.
Vergleichen wir Äpfel mit Birnen!
Im Rahmen unseres S/4HANA 1909 Upgrades haben wir die neue Funktionalität Normalized Load Quantity (NLQ) im SAP Transportation Management für Sie näher untersucht.
Das Zusammenspiel von Mensch und Maschine im Lager
Internet of Things mit SAP EWM.
Warum Fragen Männer nicht nach dem Weg?
Wie ein Staplerleitsystem mit SAP EWM die Effizienz der Intralogistik steigern kann.
BLOG &
NEWS
Aktuelle Nachrichten und Blog-Beiträge aus der Welt des intelligenten Supply Chain Managements
Sie suchen einen verlässlichen Partner, mit dem sie auf Augenhöhe und transparent ihren weiteren Weg in die logistische Zukunft mit SAP EWM gestalten können? Dann sprechen Sie mich an!
KONTAKT
SPRECHEN SIE MICH AN
Sie interessieren sich für State-of-the-Art-Logistiklösungen? Dann bin ich Ihr Ansprechpartner. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht per Kontaktformular.