
Erleben Sie die Zukunft der Logistik @ LogiMAT 2022
#futureoflogistics
Auf der LogiMAT 2022 wollen wir mit Ihnen die Zukunft der Werks-, Lager- und Transportlogistik diskutieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Jetzt Termin vereinbaren!

Wir begleiten Sie in die Zukunft der Logistik!
#futureoflogistics
Die weltweite Logistik steht vor großen Herausforderungen: brüchige Lieferketten, Lieferkettengesetz und SAP S4/HANA-Transformation sind nur einige Stichworte, mit denen sich Unternehmen schon heute, aber auch in Zukunft verstärkt beschäftigen müssen. Gemeinsam – und mit innovativen Lösungen auf Basis von Echtzeitdaten, Transparenz, Zusammenarbeit und starken Partnerschaften – wollen wir die Herausforderungen meistern. Wie das aussehen kann, stellen wir in den kommenden Monaten unter dem Motto „Future of Logistics“ vor. Viel Spaß beim Entdecken!
Smartes Yard Management erklärt anhand eines anschaulichen Beispiels.

Innovationsführer im Yard Management seit 2008
#futureofyardmanagement
Bereits seit über zehn Jahren sind wir führend im Bereich Werkslogistik. Mit leogistics Yard Management haben wir die erste SAP-basierte Lösung für die operative Steuerung von Hofprozessen überhaupt entwickelt und bei Unternehmen auf der ganzen Welt implementiert. Ob Retail Yard oder Chemiepark, ob als On-Premise-Lösung oder mit unserer Cloud-Plattform – mit unserer Expertise und Erfahrung lösen wir Ihre Herausforderungen. Heute und in Zukunft. Ein wichtiger Baustein ist dabei unser Hardware- und IoT-Angebot – z. B. unsere Check-in Terminals.
Wir stellen den status quo des Supply Chain Managements in Frage. Seit 2008
Transporte pro Tag
Implementierungen im Produktiv-Betrieb (Für Straße, Schiene & See)
Zugabfertigungen pro Tag
Einzelwagenbewegungen an 35 Bahnstandorten in Europa pro Tag
Experten für Yard, Lager und Transport
Logistikexperten vertrauen auf leogistics
3 Fragen und Antworten zur Zukunft des Yard Managements
Zukunft, Herausforderungen und Lösungen des Yard Managements – wir haben Ihre Fragen gesammelt. Die Antworten im Beitrag.
3 Automatisierungsgrade: So automatisieren Sie Ihre Werkslogistik
Automatisierung und damit eine höhere Prozesssicherheit basieren auf Digitalisierung, Optimierung und Vernetzung. Auch in der Werkslogistik.
Zeit sparen bei der Abwicklung von Schüttgutanlieferungen
Ein smartes Yard Management und die passende Hardware können die Anlieferung von Schüttgut optimieren. So werden Auslastungsspitzen vermieden und Zeit gespart. Mehr dazu im Beitrag.
Erfolgsfaktoren für effizientes Ladungsträgermanagement
Mit modernen Lösungen lassen sich Prozesse rund und das Thema Yard und Ladungsträgermanagement digitalisieren und automatisieren. Mehr dazu im Beitrag.
#futureoflogistics: leogistics weist den Weg in die Zukunft der Logistik
Welche Bedeutung haben Technologien wie KI und Machine Learning in der Logistik? Wie kann nachhaltige Logistik funktionieren?
Denken Sie über eine Migration von LE-TRA auf S/4HANA TM nach?
Wie man die Nutzung von SAP LE-TRA analysiert und die richtigen Schlüsse für den Wechsel zum SAP Transportation Management zieht.
Warum sich das Lagermanagement jetzt für die Digitalisierung aufstellen sollte
Digitalisierung wird im Lagerumfeld oft zurückhaltend angegangen. Doch die Hürden sind meist geringer als befürchtet und der Nutzen erheblich. Mehr dazu im Beitrag.
“Baustelle 4.0“: Warum sich die Baustellenlogistik der Digitalisierung stellen muss
Baustellen stehen heutzutage vor vielfältigen Herausforderungen. Mehr zu vorausschauender Planung, Tools und digitalen Services und Produkten im Beitrag. Mehr dazu im Beitrag.
Im Falle eines Falles – Wartung und Support, auch für unsere Hardware
Wartung und Support sind essenziell, wenn es um den reibungslosen Betriebsablauf auf dem Werksgelände sowie die eingesetzte Hardware geht. Wie wir das bei leogistics handhaben, erfahrt ihr im Beitrag.
BLOG &
NEWS
Aktuelle Nachrichten und Blog-Beiträge aus der Welt des intelligenten Supply Chain Managements
Transformier mit uns die Welt der Werks-, Lager- und Transportlogistik
Bewirb dich jetzt und gestalte die Logistik der Zukunft.

Arbeiten bei leogistics
Wir stellen uns vor
Unser Team aus SAP- und Logistik-Berater:innen sowie Softwareentwickler:innen unterstützt umfassend und weltweit dabei, die Anforderungen unserer Kunden an das Prozessmanagement zu bündeln und zu fokussieren. Wir planen, koordinieren und managen umfangreiche Projekte zum Auf- bzw. Umbau von Prozesslandschaften und gestalten die dazu passende IT-Architektur.
LEISTUNGEN & LÖSUNGEN
Beratungs- und Softwareportfolio
Modernisierung & Optimierung
in einem Schritt
State-of-the-Art Lagerverwaltung
für ein aufgeräumtes Lager
SAP-basierte Werkslogistik
für integrierte Logistikprozesse
Intelligentes Transportmanagement
von Ende zu Ende gedacht
End-2-End Logistikprozesse
mit unserer Process-as-a-Service-Plattform
Immer auf dem
Laufenden bleiben
MIT UNSEREM NEWSLETTER – JETZT ANMELDEN!
KundenSTIMMEN
Dank der implementierten leogistics-Lösung sind wir nun in der Lage, unsere Transportprozesse vom Bedarf über die Durchführung bis hin zur Abrechnung in Echtzeit durchgängig abzubilden. Das schafft eine hohe Planungs- und Prozesssicherheit.
Unsere Projekte
COMPANY & CULTURE
André Käber, CEO Leogistics GMBH
“Wir schaffen Logistiklösungen, die unseren Kunden helfen, den Weg hin zu einer vernetzen, zukunftssicheren Logistik erfolgreich zu gestalten. Qualität, Service und Innovationsfähigkeit stehen dabei im Mittelpunkt unseres Handelns. Ich bin stolz, Teil dieses einzigartigen Teams zu sein.“
