Innovative Hardware und Software aus einer Hand
Home Self-Check-in-Terminals

Kontaktlose Werkslogistik durch Self-Service Terminals
Automatisieren Sie Check-in-Vorgänge durch den Einsatz von Terminals
Eine kontaktlose Werkslogistik bietet viele Vorteile, reduziert sie doch Zeit und Kosten beim Check-In und Check-Out von Dienstleistern, Besuchern und Fahrzeugen. Die Reduktion der Kontakte für Pförtner und Werkschutz erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern erlaubt eben diesen Mitarbeitern auch, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: den sicheren und fehlerfreien Durchlauf von Fahrzeugen und Ware auf dem Hof. Eine Erhöhung der Durchlaufgeschwindigkeit durch Selbstregistratur, Self-Service und benutzergeführter Informationsabfrage schlägt sich direkt in der Ressourcenauslastung und Gesamtkapazität abzufertigender Fahrzeuge nieder.
Smarte Technik erhöht den Automatisierungsgrad beim Check-in
Zur Verfügung stehen Ihnen dabei Tablet-Anwendungen für den begleitenden Check-In, Terminals und PCs. Benutzer werden dabei in der von Ihnen gewünschten Sprache durch den Prozess geführt und können bei Problemen durch Mitarbeiter vom Werksschutz unterstützt werden. Dieser Self-Check-In stellt den Ausgangspunkt für weitere Automatisierungen von Folgeschritten wie Verwiegungen oder Ladungssicherungs-Checks dar. Der Grad der Automatisierung des Check-Ins kann durch automatische Kennzeichen- und Fahrzeugerkennung noch weiter erhöht werden. Schranken und Verkehrsleitsysteme lassen sich nach erfolgreicher Registrierung automatisiert ansteuern.
Integrieren Sie Terminals in Ihre Werkslogistik
Entlastung des Pfortenpersonals
Digitale Nachverfolgbarkeit
Verkürzung der Durchlaufzeiten
Integration von Sicherheits-unterweisungen
Integration von Datenschutz-verordnungen
Aufzeigen von Routen bspw. von Parkplatz zu Ladestelle
WIR EMPFEHLEN AUS UNSEREM PORTFOLIO
LEOGISTICS LÖSUNGEN UND SERVICES
Mit unserer Expertise und unserem umfangreichen Beratungs- und Softwareangebot sind wir Ihr Partner bei der Umsetzung Ihrer individuellen logistischen Anforderungen.
leogistics d.s.c.
Digital Supply Chain Management
myleo / yard
Smarte Werkslogistik
myleo / slot
Zeitfenstermanagement
Wie Zeitfensterplanung von innovativen Technologien profitiert.
Unser Whitepaper zu Zeitfensterbuchungen.
Was erfolgreiche Beratung in der Lagerlogistik auszeichnet
Gute Beratung ist das Kernelement jeder Dienstleistung. Auch beim Um- oder Einstieg in die SAP-Welt, Lager fit für die Zukunft zu machen.
3 Fragen und Antworten zur Zukunft des Yard Managements
Zukunft, Herausforderungen und Lösungen des Yard Managements – wir haben Ihre Fragen gesammelt. Die Antworten im Beitrag.
3 Automatisierungsgrade: So automatisieren Sie Ihre Werkslogistik
Automatisierung und damit eine höhere Prozesssicherheit basieren auf Digitalisierung, Optimierung und Vernetzung. Auch in der Werkslogistik.
Zeit sparen bei der Abwicklung von Schüttgutanlieferungen
Ein smartes Yard Management und die passende Hardware können die Anlieferung von Schüttgut optimieren. So werden Auslastungsspitzen vermieden und Zeit gespart. Mehr dazu im Beitrag.
Erfolgsfaktoren für effizientes Ladungsträgermanagement
Mit modernen Lösungen lassen sich Prozesse rund und das Thema Yard und Ladungsträgermanagement digitalisieren und automatisieren. Mehr dazu im Beitrag.
#futureoflogistics: leogistics weist den Weg in die Zukunft der Logistik
Welche Bedeutung haben Technologien wie KI und Machine Learning in der Logistik? Wie kann nachhaltige Logistik funktionieren?
Denken Sie über eine Migration von LE-TRA auf S/4HANA TM nach?
Wie man die Nutzung von SAP LE-TRA analysiert und die richtigen Schlüsse für den Wechsel zum SAP Transportation Management zieht.
Warum sich das Lagermanagement jetzt für die Digitalisierung aufstellen sollte
Digitalisierung wird im Lagerumfeld oft zurückhaltend angegangen. Doch die Hürden sind meist geringer als befürchtet und der Nutzen erheblich. Mehr dazu im Beitrag.
“Baustelle 4.0“: Warum sich die Baustellenlogistik der Digitalisierung stellen muss
Baustellen stehen heutzutage vor vielfältigen Herausforderungen. Mehr zu vorausschauender Planung, Tools und digitalen Services und Produkten im Beitrag. Mehr dazu im Beitrag.
BLOG &
NEWS
Aktuelle Nachrichten und Blog-Beiträge aus der Welt des intelligenten Supply Chain Managements
KONTAKT
SPRECHEN SIE MICH AN
Sie interessieren sich für State-of-the-Art-Logistiklösungen? Dann bin ich Ihr Ansprechpartner. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht per Kontaktformular.
