ESG-Anforderungen transformieren Lagerprozesse
Hamburg, 03.09.2025 – Nachhaltigkeit ist längst kein freiwilliges Engagement mehr, sondern strategische Pflicht. Strenge ESG-Vorgaben (Environmental, Social, Governance) und die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung rücken dabei auch die Intralogistik in den Fokus.
Besonders Lagerprozesse bieten erhebliche Hebel, um Transparenz, Ressourceneffizienz und CO₂-Reduktion zu erreichen. Technologien wie SAP EWM und SAP Cloud WM ermöglichen die durchgängige Dokumentation von Warenströmen, Rückverfolgbarkeit, IoT-Integration sowie intelligente Slotting-Strategien. So lassen sich Energieverbrauch, Flächennutzung und Materialeinsatz optimieren.
Die Kombination aus regulatorischem Druck und technologischem Fortschritt macht ESG zum Treiber digitaler Transformation in der Lagerlogistik. Wer SAP-Lösungen gezielt einsetzt, schafft nicht nur Compliance, sondern verbessert zugleich Servicequalität, Effizienz und Resilienz.