Warum ESG-Anforderungen Lagerprozesse transformieren – diso

Picture of leogistics

leogistics

Nachhaltigkeit beginnt im Lager

Hamburg, 01.07.2025 – ESG betrifft alle Bereiche – auch die Intralogistik. Gerade das Lager bietet große Potenziale für ökologische und soziale Verbesserungen.

In ihremArtikel in der neusten dispo zeigen Matthias Kraus und Björn Ingwersen (Consulting Director EWM bzw. Senior Consultant SAP Logistics bei der leogistics), wie ESG-Anforderungen zunehmend auch die Intralogistik prägen. Während ESG-Maßnahmen in Beschaffung und Produktion bereits etabliert sind, machen sie deutlich, dass besonders im Lagerbereich bislang ungenutzte Potenziale für ökologische und soziale Verbesserungen liegen. Sie skizzieren praxisnah, wie sich durch gezielte Veränderungen in Lagerprozessen Ressourceneffizienz steigern, CO₂-Emissionen senken und Arbeitsbedingungen verbessern lassen – und positionieren das Lager damit als zentrale Stellschraube für nachhaltige Unternehmensführung.

KONTAKT

Sprich uns an!

Sie interessieren sich für State-of-the-Art-Logistiklösungen? Dann sind wir Ihre Ansprechpersonen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Neues von leogistics in Ihr Postfach

Jetzt anmelden und Zugang zu unserem kostenlosen Whitepaper und Downloads erhalten.