Künstliche Intelligenz trifft SAP BTP – Wie sich die Logistik neu erfindet

Picture of Tobias Sommer

Tobias Sommer

Next-Level-Logistik –Effizienz neu denken mit KI und SAP BTP

Die Logistikbranche steht unter massivem Effizienzdruck. Steigende Kundenanforderungen, volatile Lieferketten und knappe Ressourcen erfordern neue Antworten, die über die klassische Prozessoptimierung hinausgehen. Künstliche Intelligenz (KI) in Verbindung mit der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) verspricht nicht weniger als einen strukturellen Wandel in der Steuerung logistischer Prozesse. Wer jetzt auf intelligente Systeme setzt, schafft nicht nur operative Vorteile, sondern ebnet den Weg für eine resilientere und agilere Supply Chain der Zukunft.

Ein neues Level an Reaktionsfähigkeit

Während klassische IT-Systeme auf das Abarbeiten vordefinierter Regeln setzen, erschließen KI-gestützte Anwendungen neue Spielräume: Sie erkennen Muster, prognostizieren Entwicklungen und optimieren Entscheidungen dynamisch, oft sogar in Echtzeit. Die SAP BTP fungiert dabei als integrative Plattform, auf der Datenströme zusammenlaufen, Anwendungen orchestriert und Erweiterungen modular realisiert werden können. Unternehmen, die SAP BTP als Innovationsdrehscheibe verstehen, schaffen eine zukunftssichere Basis für skalierbare Logistiklösungen.

250415_leo_blog_BTP_content_01

Anwendungsbeispiele aus der Praxis ​

Besonders deutlich wird der Nutzen intelligenter Technologien dort, wo Geschwindigkeit und Genauigkeit über den Geschäftserfolg entscheiden. So ermöglichen prädiktive ETAs (Estimed Time of Arrival) eine verlässliche Lieferprognose – nicht als grobe Schätzung, sondern auf Basis von Echtzeitverkehrsdaten, Wetterbedingungen und historischen Mustern. Die Einbindung in SAP Transportation Management über die SAP Integration Suite erlaubt ein durchgängiges ETA-Management entlang der Lieferkette.
Im Lager ergeben sich ebenso neue Potenziale durch KI-gestützte Ein- und Auslagerstrategien, optimierte Kommissionierpfade und adaptive Ressourcenzuteilung. Unternehmen, die SAP EWM auf BTP ausbauen, profitieren von intelligenten Erweiterungen, die operative Entscheidungen kontinuierlich optimieren.

Auch abseits der physischen Logistik zeigen sich Effizienzgewinne: Automatisierte Dokumentenprozesse, intelligente Rechnungsverarbeitung und vorausschauende Wartungszyklen entlasten Fachabteilungen und sorgen für stabilere Abläufe. Möglich wird dies durch Komponenten wie SAP Build Process Automation und SAP Predictive Maintenance.

Kostenvorteile gezielt realisieren

Die Einführung KI-basierter Funktionen auf BTP zielt nicht auf punktuelle Verbesserungen, sondern auf eine strukturelle Effizienzsteigerung. Prozesse werden nicht nur schneller, sondern auch robuster und skalierbarer. Entscheidungsprozesse profitieren von datenbasierten Insights, operative Teams von automatisierten Routinen. Die Folge: Geringere Prozesskosten, kürzere Durchlaufzeiten und eine nachhaltige Verbesserung der Servicequalität.

Eine Roadmap für die Zukunft

Die intelligente Logistik auf Basis von SAP BTP ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern Realität in wachsenden Teilen der Branche. Unternehmen, die das Potenzial von KI systematisch erschließen wollen, sollten frühzeitig mit der Integration beginnen. Am besten geschieht das schrittweise, mit klar definierten Use Cases und realistischen Zielen, anstatt in Form eines großen Mammutprojekts. Die SAP BTP bietet dafür das technologische Fundament, KI liefert die Logik für eine neue Form operativer Intelligenz.
Ein zentraler Erfolgsfaktor für diese Transformation ist jedoch nicht allein die Technologie, sondern auch das methodische und fachliche Know-how in der Integration intelligenter Prozesse. Genau hier zahlt sich für die leogistics GmbH die enge Verbindung zur Muttergesellschaft cbs Corporate Business Solutions aus. Als langjähriger SAP-Partner verfügt cbs über tiefgehende Expertise in der End-to-End-Digitalisierung von Geschäftsprozessen und treibt mit innovativen Lösungen wie cbs AID (Advanced Integration of Documents) die Automatisierung dokumentenbasierter Vorgänge konsequent voran.
Die auf der SAP Business Technology Platform aufbauende Lösung verbindet Optical Character Recognition (OCR) mit leistungsfähigen Large Language Models (LLMs) und ermöglicht dadurch ein kognitives Verständnis komplexer Dokumente, selbst bei unstrukturierten Formaten.
Die Inhalte werden nicht nur erkannt, sondern kontextbezogen interpretiert und direkt in SAP-Prozesse überführt. Ausgezeichnet mit dem SAP Business AI Hack2Build Award 2024 und zertifiziert als „Built with SAP Business AI“, unterstreicht cbs AID eindrucksvoll, wie KI-gestützte Automatisierung in der Praxis funktioniert. Für Unternehmen eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten, um Durchlaufzeiten zu verkürzen, Fehlerquellen zu minimieren und die Effizienz im Tagesgeschäft spürbar zu steigern, auch in hochkomplexen logistischen Szenarien.

Weitere Informationen zu cbs AID (Advanced Integration of Documents) finden Sie unter folgendem Link: https://www.cbs-consulting.com/cbs-aid/

Fazit – Logistik neu denken

Logistik war lange ein Feld der Prozessstabilität und Kostendisziplin. Heute wird sie zum Innovationsmotor – dort, wo Technologien wie SAP BTP und Künstliche Intelligenz ihre Stärken ausspielen. Wer es schafft, diese Technologien nicht isoliert, sondern im Zusammenspiel einzusetzen, transformiert nicht nur einzelne Prozesse, sondern das gesamte Wertschöpfungssystem. Die Zukunft der Logistik beginnt mit einem Perspektivwechsel – hin zu einer Architektur, die Lernen, Prognostizieren und Optimieren in Echtzeit ermöglicht.

Wir sind für Sie da!

Sie interessieren sich für das Thema SAP BTP? Schicken Sie uns eine Mail unter info@leogistics.com.

Tobias Sommer
Development Architect

Blog

Künstliche Intelligenz trifft SAP BTP – Wie sich die Logistik neu erfindet

Wenn Künstliche Intelligenz auf die SAP Business Technology Platform trifft, entsteht mehr als nur Effizienz: Prozesse werden intelligent, Lieferketten agiler und die Logistik fit für ...
Learn more →
Blog

Logistikprozesse mit SAP Process Automation auf SAP BTP optimieren

Mit SAP Process Automation auf SAP BTP Logistikprozesse digitalisieren, Workflows automatisieren und Effizienz nachhaltig steigern.
Learn more →
News

Interview mit Hannah Dietrich & Daniel Ermilow

Im Interview teilen Hannah Dietrich und Daniel Ermilow ihre Erfahrungen aus dem SAP Traineeprogramm bei cbs. Erfahren Sie, wie sie ihre Karriere in der SAP-Beratung ...
Learn more →
News

leogistics setzt auf gezielte Ausbildung – praxisnah und zukunftssicher

Wir sind stolz darauf, dass leogistics erfolgreich am renommierten SAP-Traineeprogramm der cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH, unserer Muttergesellschaft, teilgenommen hat.
Learn more →
Blog

Die Rolle der SAP Business Technology Platform in der modernen Logistik

Die SAP Business Technology Platform (SAP BTP) wurde entwickelt, um Herausforderungen durch eine einheitliche Umgebung zu begegnen. Sie integriert zentrale technologische Funktionen wie Anwendungsintegration, Datenmanagement, ...
Learn more →
Blog

SAP TM – Die leogistics Reiseplanung für die Zukunft des Transportmanagements

Erinnern Sie sich noch an Ihre letzte Urlaubsplanung? Aktivurlaub oder Pauschalreise, ans Mittelmeer oder in die Berge – und wie sieht es eigentlich mit dem ...
Learn more →
News

leogistics GmbH ehrt 39 Jubilare und feiert langjährige Mitarbeitertreue

2024 war ein besonderes Jahr für uns bei der leogistics GmbH: Insgesamt 39 Kolleginnen und Kollegen haben ein Jubiläum gefeiert. Die Ehrungen würdigten Betriebszugehörigkeiten von ...
Learn more →
Blog

Sustainability@SAP Transportation Management

Nachhaltigkeit in der Logistik? Mit SAP TM optimieren Sie Ihre Prozesse und gestalten sie umweltfreundlicher – von CO2-Kalkulationen über Fahrzeugauslastung bis zur Spediteurauswahl.
Learn more →
News

Interview mit Sascha Winde

m Interview gibt Sascha Winde, Head of Yard Management bei leogistics, spannende Einblicke in seinen Werdegang, die Entwicklung der Yard Management-Abteilung und seine Visionen für ...
Learn more →

BLOG &
NEWS

Aktuelle Nachrichten und Blog-Beiträge aus der Welt des intelligenten Supply Chain Managements

KONTAKT

Sprich uns an!

Sie interessieren sich für State-of-the-Art-Logistiklösungen? Dann sind wir Ihre Ansprechpersonen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Neues von leogistics in Ihr Postfach

Jetzt anmelden und Zugang zu unserem kostenlosen Whitepaper und Downloads erhalten.