Next-Level-Logistik –Effizienz neu denken mit KI und SAP BTP
Ein neues Level an Reaktionsfähigkeit
Während klassische IT-Systeme auf das Abarbeiten vordefinierter Regeln setzen, erschließen KI-gestützte Anwendungen neue Spielräume: Sie erkennen Muster, prognostizieren Entwicklungen und optimieren Entscheidungen dynamisch, oft sogar in Echtzeit. Die SAP BTP fungiert dabei als integrative Plattform, auf der Datenströme zusammenlaufen, Anwendungen orchestriert und Erweiterungen modular realisiert werden können. Unternehmen, die SAP BTP als Innovationsdrehscheibe verstehen, schaffen eine zukunftssichere Basis für skalierbare Logistiklösungen.
Anwendungsbeispiele aus der Praxis
Auch abseits der physischen Logistik zeigen sich Effizienzgewinne: Automatisierte Dokumentenprozesse, intelligente Rechnungsverarbeitung und vorausschauende Wartungszyklen entlasten Fachabteilungen und sorgen für stabilere Abläufe. Möglich wird dies durch Komponenten wie SAP Build Process Automation und SAP Predictive Maintenance.
Kostenvorteile gezielt realisieren
Eine Roadmap für die Zukunft
Weitere Informationen zu cbs AID (Advanced Integration of Documents) finden Sie unter folgendem Link: https://www.cbs-consulting.com/cbs-aid/
Fazit – Logistik neu denken
Wir sind für Sie da!
Sie interessieren sich für das Thema SAP BTP? Schicken Sie uns eine Mail unter info@leogistics.com.
Tobias Sommer
Development Architect