You are here: Home Logistikplattform
Lange LKW-Wartezeiten und Staus vor Ihren Toren, Rampen und Ladezonen gefährden den geplanten Durchsatz auf Ihrem Werksgelände. Mit durchgängigen und optimal aufeinander abgestimmten Verkehrs- und Materialströmen löst myleo / yard dieses Problem.
1 of 7Sie benötigen umfangreiche Daten aus unterschiedlichen Systemen, um logistische Prozesse zu optimieren. Unser Connectivity Service integriert diese Datenquellen und Formate und schafft somit die entsprechende Datenbasis.
2 of 7Beim Gutschriftsverfahren erfolgt die Frachtbe- und Abrechnung durch das Transport-beauftragende Unternehmen. Mit dem Dispute Management können Frachtabrechungen einfach und unbürokratisch geklärt werden.
3 of 7Steigern Sie die Transparenz und Kollaboration von Logistikprozessen mit unserer track & trace-Lösung. Sichern Sie eine lückenlose Verfolgbarkeit Ihrer Transporte! Intelligente Planungssicherheit garantiert.
4 of 7Kommt es in Spitzenzeiten zu Staus vor oder auf Ihrem Werksgelände? myleo / slot ist eine Lösung zur Verwaltung von Kapazitäten an Ladestellen, Toren oder Abfüllanlagen in Echtzeit.
5 of 7Digitalisieren Sie Ihre Prozesse über die gesamte Supply Chain hinweg. Fangen Sie vorne an. Wir bieten Ihnen eine Plattform, mit der Ihre Zulieferer Bestellmengen avisieren und Lieferungen bilden können.
6 of 7Operative Logistik ohne Ladungsträger? Unmöglich! Verwalten Sie Ihre Leer- und Leihgüter (wie Paletten, Gitterboxen) mit der myleo / dsc, damit diese immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort bereitstehen.
7 of 7Die digitale Transformation für Ihre Transport- und Werkslogistik
Die myleo / dsc ist eine digitale 360°-Logistikplattform. Die Cloud-basierte Lösung deckt die Hofsteuerung, Anliefersteuerung, Echtzeitverfolgung von Transportmitteln, Behältermanagement und Zeitfenstermanagement ab – sowohl als einzelne Komponenten als auch zur ganzheitlichen Abbildung digitaler Geschäftsprozesse aus dem Logistikumfeld.
Wettbewerbsvorteile einer digitalisierten Supply Chain
Sorgen Sie für mehr Transparenz und gewinnen Sie Informationen über System- und Prozess- und Unternehmensgrenzen hinweg: Erhöhen Sie den Grad der Digitalisierung und vernetzen Sie logistische Prozesse innerhalb des Unternehmens und mit Ihren Supply-Chain-Partnern. Wir unterstützen Sie bei Ihren Digitalisierungsprojekten und bilden Ihre Prozesse vollumfänglich und unabhängig von bestehenden IT-Infrastrukturen ab.
Mit der myleo / dsc in ein neues Zeitalter der Logistik!
Um für unsere Kunden die bestmögliche Lösung bereitzustellen, setzt die myleo / dsc bei Bedarf auf State-of-the-Art-Technologien. Wir bieten Ihnen die Integration mit externer Hardware und smarten IoT-Szenarien out of the box! Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Machine Learning lassen sich Muster erkennen, Abweichungen aufzeigen und Prozesse optimieren.
Eine Plattform-Lösung
für Ihre gesamte Supply Chain -
alles aus einer Hand!
myleo / tnt
Erhöhen Sie die Transparenz Ihrer Prozesse und Assets und verfolgen Sie ein- und ausgehende Transporte in Echtzeit.
myleo / slot
Behalten Sie Ihre Be- und Entladekapazitäten jederzeit im Blick und planen Sie kollaborativ mit Ihren Dienstleistern und Lieferanten basierend auf state-of-the-art Technologien!
myleo / yard
Digitalisieren und optimieren Sie Ihre Hoflogistik und automatisieren Sie Ihre Abläufe vom Check-In über die Prozessierung auf dem Werksgelände bis hin zur Abfertigung.
myleo / supply
Beziehen Sie Ihre Lieferanten nahtlos in Ihre Supply Chain Prozesse mit ein und erhöhen damit die Flexibilität in Ihrer Inbound-Logistik. Behalten Sie den Überblick über Bestellmengen und Lieferstatus.
myleo / dispute
Verwalten Sie Frachtaufträge und Abrechnungsinformationen mit myleo / dispute. Erlauben Sie Dienstleistern, Frachtkosten zu prüfen und ggf. Abweichungen zu reklamieren.
Supply Chain Control Tower
Schaffen Sie Transparenz in Ihrer Supply Chain! Mit der myleo / dsc erhalten Sie die notwendige Datenbasis für Analysen und Prognosen in einem Supply Chain Control Tower.
myleo / empties
Planen und überwachen Sie Lademittel, damit Ihnen zu jeder Zeit am richtigen Ort die benötigte Menge bereitsteht. Mit Hilfe von Behälterkonten und digitalen Plattenscheinen behalten Sie den Überblick.
Schaffen Sie einen SUPPLY CHAIN CONTROL TOWER
Unter einem Supply Chain Control Tower verstehen wir einen Ansatz, um im Rahmen eines umfassenden Lieferketten-Managements logistische Informationen zu gewinnen, diese für die eigenen Zwecke einzusetzen und daraus zu lernen. Mit Werkzeugen aus den Bereichen Transportmanagement und Yard Management machen Sie Prozesse transparent und erhalten die Chance, im Falle von Planabweichungen frühzeitig Maßnahmen einzuleiten und gegenzusteuern. Nutzen Sie die myleo / dsc und erhalten Sie Zugriff auf Echtzeitinformationen zu ihren Logistikprozessen!
Wie Zeitfensterplanung von innovativen Technologien profitiert
Unser Whitepaper zu Zeitfensterbuchungen
So gelingt die Migration von SAP TM 9.5 auf S/4HANA TM
Sie haben sich entschieden, von Ihrem SAP TM 9.5-System auf SAP S/4HANA Transportation Management zu migrieren? Doch wie geht es nun weiter? Erfahren Sie, wie Sie den Wechsel einfach meistern.
SAP S/4HANA 2020 FPS01: viele neue Funktionen auf Lager
Das SAP S/4HANA 2020 FPS01 bietet aber nicht nur neue Möglichkeiten für das TM, sondern auch auf der anderen Seite der Lagertore bekommen wir für das EWM einen Schwung interessanter Erweiterungen.
SAP S/4HANA 2020 FPS01: SAP TM und EWM verbessern die Schnittstellenkommunikation
Was steckt Neues im SAP S/4HANA 2020 FPS01 Release? Wir haben uns mit den Neuerungen auseinandergesetzt und stellen Ihnen die interessantesten Features wie das „Advanced Shipping Receiving“ vor.
Ein gutes Team: mit RailWatch und leogistics Rail Gütertransporte digitalisieren
Effizientere Werksbahnabläufe dank intelligenter Messsysteme und Echtzeitinformationen.
10 Fragen an Christiaan Carstens
Die Schiene birgt im Unterschied zu anderen Verkehrsträgern spezielle Herausforderungen für logistische Prozesse – aber auch riesiges Zukunftspotenzial.
Einladungen per Einladefunktion – Nicht immer einfach, aber oft notwendig
Korrekte Verwaltung der Einladefunktion bei digitalen Lösungen sorgt Für Sicherheit
Online-Avisierung leicht gemacht
Planen Sie mit Hilfe dynamischer Zeitfensterbuchung und Avisierung einen intelligenten Wareneingangsablauf.
Die Digitalisierung der Intralogistik
Verlagern Sie simple App-Anwendungen in komplexen Prozessen auf mobile Geräte.
Die Bedeutung von Reporting in SAP S/4HANA Extended Warehouse Management
Mit übersichtlichen, individuellen Dashboards und den richtigen KPI‘s Rückschlüsse auf die Performance im Lager ziehen.
BLOG &
NEWS
Aktuelle Nachrichten und Blog-Beiträge aus der Welt des intelligenten Supply Chain Managements
KONTAKT
SPRECHEN SIE MICH AN
Sie interessieren sich für State-of-the-Art-Logistiklösungen? Dann bin ich Ihr Ansprechpartner. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht per Kontaktformular.